Patienteninformation zum Datenschutz

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,   der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben. 

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeittung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: 

Praxisname:
Physiotherapie Richard Heiss
Poststr. 7-9, 87435 Kempten
Tel. 0831/24600

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Therapeuten und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. 

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Diagnosen, Therapien und Befunde, die wir oder Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch weitere Personen bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). 

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen. 

3. Empfänger Ihrer Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. 

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem Ärzte / Psychotherapeuten, Krankenkassen, oder Abrechnungsstellen sein. 

Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Übermittlung des Behandlungsstandes an den behandelnden Arzt, oder aufgrund besonderer Anforderung durch die Krankenkassen. 

4. Speicherung der Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. 

Aufgrund diverser rechtlicher, oder vertraglicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 4 Jahre, bzw. maximal 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. 

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. 

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. 

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. 

6. Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 13 Absatz 2 Nr. 7) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden. 

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. 
Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Wenn Matomo Webanalyse verwendet wird, wird folgender Cookie gesetzt:

CookieAblaufdatumVerwendungszweck
matomo_tracking30 TageTracking durch Benutzer aktiviert (1) oder abgelehnt (0)
CookieAblaufdatumVerwendungszweck
fe_typo_userSitzungsendetemporäre Userinformationen, um zu erkennen, ob man als Benutzer im Frontend angemeldet ist, oder ob man ein Webformular ausfüllt - wird im Allgemeinen als Benutzer-Session-Kennung verwendet, um die Speicherung von Benutzerpräferenzen zu ermöglichen
cookie_status30 TageBestätigung des Benutzers, dass er über das setzen von Cookies auf der Website aufgeklärt wurde.
videoPlatforms30 TageAnzeige von Videos von Youtube oder Vimeo. Durch Benutzer aktiviert (1) oder abgelehnt (0)
mapPlatforms30 TageAnzeige von Kartendiensten wie OpenstreetMap. Durch Benutzer aktiviert (1) oder abgelehnt (0)

Richard Heiss
Praxis für Physiotherapie

Poststraße 7
87435 Kempten (Allgäu)

Tel: 0831 24600
E-Mail: info@physio-heiss.de

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.